- schüttern
- schụ̈t|tern 〈V. intr.; hat; selten〉 heftig zittern, stark holpern ● der Wagen schüttert; das Haus schütterte, als der Blitz einschlug; →a. erschüttern [→ schütteln]
* * *
(von [heftig] schwingender, stoßender Bewegung) erschüttert werden:der Fußboden schütterte heftig.* * *
schụ̈t|tern <sw. V.; hat [zu ↑schütten]: 1. (von [heftig] schwingender, stoßender Bewegung) erschüttert werden: der Fußboden schütterte jetzt etwas vom Maschinengedröhn (Hartung, Piroschka 11); ... kam meine Straßenbahn heulend und schütternd um die Ecke (Bieler, Bonifaz 40); indem er sich mit einer leise schütternden (zitternden) Hand ein Streichholz entzündete (A. Zweig, Grischa 104). ∙ 2. a) heftig bewegen, ↑schütteln (1 a): und uns Waffen zu verschaffen, schüttert er des Berges Wipfel (Goethe, Deutscher Parnaß); b) ↑schaudern (2): Die ergriffne, schwankende Seele schütterte dreimal noch, als ihm das Herz brach (Klopstock, Messias 7, 210 f.); In eurem Tempel haften wird sein Speer: Da schlagen ihn die Feldherrn schütternd an, wann sie ausfahren über Land und Meer (Uhland, Ver sacrum).
Universal-Lexikon. 2012.